aushalten

aushalten
- {to endure} chịu đựng, cam chịu, chịu được, kéo dài, tồn tại - {to keep (kept,kept) giữ, giữ lại, tuân theo, y theo, thi hành, đúng, canh phòng, bảo vệ, phù hộ, giữ gìn, giấu, bảo quản, chăm sóc, trông nom, quản lý, giữ riêng, để ra, để riêng ra, để dành, giam giữ - + from) giữ cho khỏi, giữ đứng, ngăn lại, nhịn tránh, nuôi, nuôi nấng, bao, có thường xuyên để bán, cứ, cứ để cho, bắt phải, không rời, ở lỳ, vẫn cứ, ở trong tình trạng, theo, bắt làm kiên trì - bắt làm bền bỉ, làm, tổ chức, vẫn ở tình trạng tiếp tục, ở, đẻ được, giữ được, để dành được, giữ lấy, bám lấy, cứ theo, không rời xa, có thể để đấy, có thể đợi đấy, rời xa, tránh xa, nhịn, làm kiên trì - làm bền bỉ - {to withstand (withstood,withstood) chống lại, chống cự = aushalten (Unwetter) {to weather}+ = aushalten (Vergleich) {to sustain}+ = aushalten (hielt aus,ausgehalten) {to bear (bore,borne); to hold out; to stand (stood,stood)+ = es wird uns aushalten {it will last our time}+ = ich kann es nicht mehr aushalten {I can't stand it any longer}+ = wir können es hier nicht länger aushalten {we can't stand it any longer}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aushalten — Aushalten, verb. irreg. (S. Halten,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, bis zu Ende halten, nach dem verschiedenen Gebrauche des Verbi halten. 1) In der Musik, die Stimme am Ende nicht sinken… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aushalten — V. (Mittelstufe) etw. Unangenehmes ertragen Synonym: abkönnen (ugs.) Beispiele: Ich konnte den Lärm nicht aushalten, deshalb ging ich nach Hause. Die Schmerzen waren kaum auszuhalten …   Extremes Deutsch

  • Aushalten — Aushalten, 1) (Forstw.), einen Baum über die gewöhnliche Zeit stehen gelassen; 2) (Jagdw.), vom Wild den Jäger a., lange im Lager etc. bleiben, so daß der Jäger zum Schuß kommt; thuts dies nicht, so ist es flüchtig; 3) (Mus.), einen Ton,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aushalten — Aushalten, s. Aufbereitung …   Lexikon der gesamten Technik

  • aushalten — ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • aushalten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ertragen • ausstehen Bsp.: • Ich kann diesen Lärm nicht ertragen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aushalten — Ertragen; Erdulden * * * aus|hal|ten [ au̮shaltn̩], hält aus, hielt aus, ausgehalten: 1. <tr.; hat a) (Unangenehmem, bestimmten Belastungen) ausgesetzt sein: sie hatten Hunger, Schmerzen, Strapazen auszuhalten; Entbehrungen aushalten; dass es… …   Universal-Lexikon

  • aushalten — erdulden; standhalten; ertragen; verkraften (umgangssprachlich); ausstehen; dulden; zulassen; tolerieren; verknusen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • aushalten — aus·hal·ten (hat) [Vt] 1 etwas aushalten schwierige Bedingungen o.Ä. ertragen können ≈ erdulden <Hunger, Kälte, Schmerzen aushalten müssen>: die Hitze nicht länger aushalten können; Dieser Wagen hält große Belastungen aus; Wie hältst du es… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aushalten — 1. ausgesetzt sein, ausstehen, bewältigen, durchhalten, durchstehen, einstecken, erdulden, sich ergeben, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, hinnehmen, in Kauf nehmen, leiden, sich schicken, tragen, über sich ergehen lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aushalten — 1. Aushalten thut kriegen. Ausdauer erreicht endlich ihren Zweck. Vläm.: Aanstaan doet verkrygen. 2. Man hält alles aus, nur keine guten Tage. Frz.: L on endure tout, horsque trop d aise. (Gruter.) 3. Wer aushält, erhält. 4. Wer aushält,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”